Einfach per Mail oder telefonisch bestellen !
Schneller & Bequemer ihre Bestellung aufgeben.
Sie erhalten dann umgehend eine Auftragsbestätigung, die alle Rechnungspositionen enthält. Dies ermöglicht Ihnen eine transparente Übersicht über Ihre Bestellung und erleichtert die Abwicklung.
> E-Mail: tncp@tncp.de
> Telefon: 040/ 88 14 14 70
Elektromotor: | Im Vorderrad |
---|---|
Motorleistung: | 250 W Bürstenlos |
Elektromotorunterstützung: | Bewegungssensor, 7 Stufen-Wahl (inkl. 0) |
Max Geschwindigkeit mit Elektrounterstützung: | ca. 25 km/h - Anfahrhilfe bis 6 km/h |
Anzahl Gänge, Art der Gangschaltung: | 7 - Nabenschaltung Shimano Nexus 8 (Modell 2019) |
Batterie: | Li-Ion Akku 36V/10,5 Ah, optional 36V/15 Ah |
Reichweite je Ladung: | ca. 80 km, abhängig von Grad der Elektrounterstützung, Beladung und Umgebung, ca. 120 km mit 15Ah Akku |
Bremsen vorn / hinten: | Shimano Felgenbremse / Shimano Felgenbremse UND Shimano Rücktrittbremse |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Gabel: | gefedert - RST |
Lenker: | höhenverstellbar, klappbar |
Radgröße: | 20" |
Rahmenhöhe ab Boden / Mitte Tretlager: | 67 cm / 44 cm |
Einstiegshöhe: | 37 cm |
Empfohlene Zuladung: | 120 kg max. |
Ladezyklen : | > 1000 Volladungen, Teilladungen entsprechend öfter |
Ladegerät: | 220/110V, 50-60Hz |
Ladezeit: | ca. 5 h |
Beleuchtung vorn / hinten: | über Fahrakku, mit Dämmerungssensor für vollautomatische Lichtschaltung |
Produkt Abmessungen: | 1550 x 590 x 1070 mm L x B x H |
Abmessungen gefaltet: | 800 x B 400 x H 650 mm L x B x H |
Gewicht ohne/mit Fahrakku: | ca. 19kg / 22,5kg |
Besondere Ausstattung: | Rücktritt, 7 Stufen (inkl. 0) LCD Display, Schiebehilfe |
technische Änderungen ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!
DATENBLATT DOWNLOAD PDF
Unser E-Faltrad Petit bieten wir mit unterschiedlichen Bereifungen an. Das Petit wird angetrieben über einen Radnabenmotor im Vorderrad.
Radnabenmotor
Vorteile:
- Kaum Widerstand beim Fahren OHNE Elektrounterstützung
- Optimale Kraftverteilung da die Elektrounterstützung auf das Vorderrad, Ihre Tretkraft auf das Hinterrad wirkt
- Einfachere kostengünstigere Technik da Elektronik wie Controller und Gescchwindigkeitssensor separat verbaut sind
- Geringere Anschaffungskosten
- Keine Wartungskosten
- Geringere Belastung des Ritzels am Hinterrad
- Leichter als Mittelmotoren, besonders von Vorteil bei unserem E-Klappfahrrad Petit
Nachteile:
- Beim Anfahren und Steigungen leichte Fahrgeräusche
Mittelmotor
Vorteile:
- leiser als Radnabenmotoren
Nachteile:
- teurer in der Anschaffung
- Kraftübertragung nur auf das Hinterrad (hinteres Ritzel)
- geringere "gefühlte" Unterstützung
- beim Fahren ohne Akku muss das Getriebe des Mittelmotors mit bewegt werden wogegen sich ein E-Bike mit Radnabenmotor wie ein nocrmales Fahrrad fahren lässt sollte der Akku einmal leer sein.
Endecken Sie die restliche Vorteile die das E-Klapprad Petit bei unseren Kunden so beliebt macht.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Fahrrädern insgesamt haben auch wir Probleme mit wichtigen Zulieferteilen. Daher verlängern sich die Lieferzeiten für unsere beliebten Elektro-Falträder leider. Die ungefähren aktuellen Lieferzeiten sind bei den Modellen einzeln angegeben. Wir führen Reservierungslisten für unsere nächsten Lieferungen, kontaktieren Sie uns bitte wenn Sie eines unserer E-Klapprad Modelle reservieren möchten. Natürlich können Sie auch direkt in unserem Onlineshop kaufen. Bezahlung erfolgt selbstverständlich erst bei Lieferbereitschaft!
Diesen Artikel haben wir am 13.08.2020 in unseren Katalog aufgenommen.